Der zweite Schüsselbegriff in Exodus 34,6 ist das hebräische Wort „chanun“, das verwandt ist mit dem hebräischen Nomen „chen“. Eine Bedeutung von chen ist „herrlich“ oder „wohlwollend“. Ein überwältigendes Schmuckstück kann man als Zierde von chen bezeichnen. Deshalb wird „chen“ oft benutzt, um ein Geschenk zu beschreiben, das mit Wohlwollen oder Gunst gegeben wird. In diesen Fällen kann „chen“ mit „Gnade“ übersetzt werden.
Wenn wir uns nun den Autoren des Neuen Testaments zuwenden, lesen wir ihre Beschreibung von Gottes chen mit dem griechischen Wort „charis“, was „gnädiges Geschenk“ bedeutet.