Manche Dinge im Leben sind leicht zu verstehen, weil es sich um greifbare, körperliche Erfahrungen handelt. Wenn einem kalt ist zum Beispiel. Aber andere Erfahrungen sind nicht so konkret. Zum Beispiel wenn dich jemand nicht mag. Dass dir kalt ist und dass jemand dich nicht mag, sind zwei unterschiedliche Dinge, die du aber durch eine Metapher verbinden kannst: „Sie hat mir die kalte Schulter gezeigt“.
Das gibt uns eine bildreichere Möglichkeit, über unsere Erfahrungen zu sprechen. Metaphern bilden den Rahmen dafür, wie unser Verstand die Welt versteht. Sie bestimmen unser gesamtes Denken und unsere Sprache.
Einige Metaphern in der Bibel sind leicht verständlich. Aber andere sind vielleicht etwas seltsam, was daran liegen kann, dass ihre Verfasser in einer antiken Kultur lebten. Aber wenn du die Metaphern in der Bibel genau betrachtest, siehst du, wie sie in Bildern aus früheren biblischen Erzählungen verwurzelt sind. Man braucht diese Erzählungen, um die poetischen Bilder zu verstehen. Und die Bilder offenbaren eine tiefere Bedeutung in diesen Erzählungen.